

HerbstfreizeitNaturschutz der NAJU Hessen vom 16.- 21. Oktober 2012 in Seeheim-Jugenheim Rund um den praktischen Naturschutz dreht sich alles bei unserer einwöchigen Herbstfreizeit 2012 in Seeheim-Jugenheim, südlich von Darmstadt. Zusammen mit der NAJU-Ortsguppe wollen wir mit Spaten, Beil und Säge im Biotopschutz arbeiten und die Natur dabei intensiv kennen lernen. Wir wollen zudem die biologische [mehr…]
Eine neue Kinder- und Jugend Naturgruppe wurde gegründet. Die (noch) Unbenannten – eine Wühlmaus-Gruppe – treffen sich im Sommer dienstags in Wallhausen, im Winterhalbjahr bei Ecki. Leitung: Ursi und Lorena

Fotos: NABU: T. Westphal – 40 Kinder aus Kosmonosy und über 30 Wühlmäuse, dazu noch die Wühlmauseltern trafen sich zum ersten Schafschurfest in Malchen Ursi zeigt die Bedienung einer Handspindel Kardiermaschine Schäfer Christoph Massoth zeigt den Wühlmäusen, wie man die Wolle fachgerecht vom Schaf schneidet. Schaf Mary nimmt die Prozedur erstaunlich gelassen… Ecki erklärt die [mehr…]

Jurten und Kochstelle aufbauen, Schäfchen umstellen und letzte Planungen fürs morgige Schafschurfest – am Ende 5 Stunden Einsatz, denn das Knüpfen der Zeltbahnen kostet Zeit. Fotos: NABU/T. Westphal Inventur der Kothenplanen – Foto rechts: die alte Kothe wird aufgerichtet das Zusammenknüpfen kostet Zeit Irmgard versorgt die Mannschaft Die neue NAJU-Kothe: ein Beutestück aus dem NABU [mehr…]
Das Scheren der Schafe ist ein Erlebnis für Jung und Alt: Neben der Schur wird gezeigt, wie Wolle gewaschen und versponnen wird. Kinder können beim Filzen mitmachen. Die Wühlmäuse wollen dieses Fest mit 40 Jugendlichen aus der Seeheimer Partnergemeinde Kosmonosy zusammen feiern. Wichtigste Diskussionspunkte beim Vorbereitungstreffen: Vorbereitungsarbeitseinsatz für den Schaf-Event startet am 17.5.2012 ab 10 [mehr…]
Die Hermeline haben Tschai gekocht und Eckis Stube und Küche zum Konferenz-Saal erweitert. Eckis Bericht fängt an mit der Wühlmaus-Erfolgsstory: die vier Wühlmaus-Gruppen der Hermeline, Wasserläufer, Feuersalamander und die neue Gruppe der Füchse haben tolle Gruppenleiter sind stabil oder wachsen. Es gibt weitere Anmeldungen und so ist es noch eine gute Nachricht, wenn Lolo, Luna [mehr…]

Fotos: NABU/Tino Westphal Foto oben: Wegen des anhaltenden Regens wird schnell die Jurte aufgebaut Foto unten: der Lehmbackofen ist eingeweiht Foto rechts: endlich flackert ein wärmendes Feuer in der Jurte – dann ist alles bereit für die Abstimmung über die Namen der Schäfchen. Das Sparschaf Agathe: Der Schlitz zum Geldreinwerfen ist oben! Foto oben: Im [mehr…]

Ein Rudel Gruleis* konnte zum zweiten Mal auf den Etzwiesen beobachtet werden. Die rare Spezies wurde scheinbar von den Kartoffelresten auf dem Feuersalamander-Grill angelockt. Sie scheinen bei hinreichendem Futterangebot tatsächlich Sozialverhalten zu entwickeln, obwohl sie in den meisten Fällen höchstens paarweise in Gruppen von Feuersalamandern, Hermelinen und Wasserläufern untertauchen… Heute Abend jedenfalls diskutierten sie. Über [mehr…]

Gruleis am Lagerfeuer An den Etzwiesen diskutieren ein paar Gruleis über BuLas oder BuCas, Tino versteht Bahnhof?*, Elke und Monika schnitzen noch ein paar Pentagramme, Dominik hantiert mit glühendem Eisen und erschreckt damit die Frösche. Alle Gruleis riechen irgendwann nach Lagerfeuer. Sehr mysteriös. Oder ein Treff der Senior- Wühlmäuse. Und was haben die nun ausgeheckt? [mehr…]