Juni 052013
 
EDIMO

Diesmal war EDIMO praktisch ein Grulei-Treff. Diskutiert wurden Projektideen und Erfahrungen aus dem Wühlmausweiher-Projekt. Die Themen kann man im Wühlmaus-Ticker finden:  06.06.2013 – Gruppenstunde Feuersalamander: Aussetzen und zurück finden  – die Schnitzeljagd ist vorbereitet, gilt als Versuchsballon für das Sammerlager 08.06.2013 – 09.06.2013 – Die Füchse: Übernachtung in der Kothe  – Martin hat einiges fürs Lagerfeuer vorbereitet; [mehr…]

März 012013
 
Monatsplan von Ecki

März 2013 Sa. 2. März 14 Uhr  Wiedereröffnung des Geschichtspfades Vor 4 Jahren haben die Wühlmäuse die geologisch und geschichtlich wichtigsten Orte der Umgebung besucht und danach am Geschichtspfad im Maßstab 1 Mill. Jahre = 10m mit Hinweisblättern dokumentiert. Jetzt haben wir im Rahmen der 625 Jahres Feierlichkeiten von Malchen  den Pfad in verbesserter Form [mehr…]

Feb. 232013
 

Anwesend: Leon, Dominik, Dorian, Ursi, Lorena, (Eric, Anton im Hintergrund- eher gegangen), Ecki, Uli, Lili, Moritz, Tino Begrüßung durch die Chef-Wühlmaus Ecki; erfolgreiches Jahr 2012, es wurden 4 Jahreszeitenfeste und das Schafschurfest ausgerichtet und 2 neue Gruppen gegründet: die Grashüpfer unter Leitung von Ursi und Lorena. Dazu kommt die neue Gruppe der „Freunde der Wühlmäuse“ mit [mehr…]

Jan. 082013
 
Fahrradtour nach Lichtenberg und zur Heuneburg

Fotos: NABU/Tino Westphal – da es am Wege liegt, werden noch die NAHU-Schäfchen auf den Etzwiesen besucht. In Vorbereitung der Fahrradtour der Feuersalamander, die für Februar geplant ist, fahren wir den Weg nach Asbach zur NABU-eigenen „Spatzenhütte“ ab. Foto rechts: kleine Hindernisse auf dem Weg durch den Wald von Seeheim nach Ober-Beerbach Blick vom Schloß auf den Ort Lichtenberg mit dem [mehr…]

Dez. 092012
 
Mount Melibokus

Silvester-Wanderung der Wühlmäuse Foto: NABU/Tino Westphal – Gipfel des Melibokus am 30.12.2005 Diesmal die lokale Variante: Mit großen und kleinen Wanderlustigen „erklimmen“ wir den den Mount Melibokus, unseren Hausberg. Von Jugenheim aus geht ein Weg in zwei Stunden in Serpentinen hoch. Den Abstieg könnten wir dann übers Alsbacher Schloss wählen. Ein Picknick und ein heißes Getränk bringt jeder selbst [mehr…]

Dez. 042012
 

Die Wühlmäuse und die Freunde der Wühlmäuse trafen sich zu ersten E D I M O* bei Ecki in Malchen. Beschlüsse wurden bezüglich der Ziegen und Schafhaltung gemacht: – mit knapper Mehrheit wurde Ziegenhaltung abgelehnt – ein Leihbock wird zu den Schafen auf die Etzweisen gestellt *Erster DIenstag im MOnat

Nov. 202012
 

Liebe  Wühlmäuse!   Liebe Freunde der Wühlmäuse! Uns geht es gut, denn wir haben jetzt Edimo. Ihr könnt im Internet nach Edimo forschen, aber wahrscheinlich werdet Ihr da nicht fündig. So etwas Exklusives kann das Internet nicht bieten. So etwas Tolles haben nur wir. Im Dezember geht es los. Im Januar muss es vielleicht ausfallen, aber im [mehr…]

Okt. 292012
 

zum W a s s e r s t e i n b r u c h Start:  Sa.  17.11. 2012     15 Uhr Nach Winterverbrennen, Sonnwende und Erntefest ist die Sternwanderung das letzte der 4 Jahreszeitenfeste der Wühlmäuse und ihrer Freunde. In verschiedenen Gruppen werden wir um 15 Uhr an verschiedenen Orten starten, um uns am [mehr…]

Okt. 192012
 

Die NAJU-Herbstfreizeit läuft und der zweite Arbeitseinsatz der NAJUs kam den Seeheimer NAJU-Schafen zugute. Gebaut wurde ein Naturzaun, damit Hunde nicht wieder Schafe reissen. Zum Arbeitseinsatz im Naturgarten der Fuchsgruppe wurden ausserdem ein Trockenbiotop angelegt und große Pflanzlöcher für Obstbäume ausgehoben. Als Gäste konnten wir Walter Sydow von den Grünen und Bürgermeister von Seeheim-Jugenheim Olaf Kühn begrüßen.

NABU Menu