Juni 292011
 
29.6.2011 - von Citice nach Loket

29.6.2011 – von Citice nach Loket Fotos: Martina Schachner Die Mädels haben auf der Sandbank gepennt, im wahrsten Sinne unter der Brücke. Hier kann man gut beobachten, wie aus einem industriell geprägten und „verbrauchten“ Landschaft wieder schönste Natur wird.Das wird einmal ein wunderschönes Feuchtgebiet. Baden im Kohletagebau Einen Blick in den aufgelassenen Braunkohle-Tagebau von Medard [mehr…]

Juni 282011
 
28.6.2011 - von Kynsperg nach Citice

28.6.2011 – von Kynsperg nach Citice Foto oben links von Tino: Zeltplatz Kynsperg im MorgenlichtFoto oben rechts und links von Dominik – Ecki verschläft die FrühstücksrundeWir starten erst gegen Mittag vom Zeltplatz Kynsperk zur Weiterfahrt. Am späten Nachmittag erreichen wir die Brücke bei Citice und schicken Bernd und Tino als Erkundungstrupp voraus. Der Fluß wird [mehr…]

Juni 272011
 
Paddeltour der Hermeline in Tschechien - der zweite Tag

27.6.2011 – Zweites Lager an der Eger in Kynsperg Fotos: M. Schachner (wenn nicht anders angegeben) Die Hermeline sind startbereit – Zeltplatz Trsnice Endlich auf dem Fluß – der ist recht ruhig hier, kaum Stromschnellen und keine Wehre. Die erste Etappe führt bei strahlendem Sonnenschein vorbei am Schloß Mostov (heute ein Hotel). Da wird eine [mehr…]

Juni 262011
 
Paddeltour der Hermeline in Tschechien - der erste Tag

26.6.2011 – Erstes Lager an der Eger in Trsnice nahe Cheb Fotos: NABU/Westphal: Eger bei Weißenstadt Ausfluß aus dem Stausee Die Wühlmäuse sind unterwegs: Luna, Jodi, Pauline, Ursi, Dominik, Eric, Chloe, Malte Die Betreuer: Martina, Claus, Ecki, Bernd und TinoDie Eger auf der bayrische Seite ist ein ganz kleiner Wiesenfluß und erst nahe der tschechischen [mehr…]

Mai 202011
 

Es sieht nach Eger aus Moldau oder Eger – das war eine der Fragen. Und wir landen wohl bei der Eger. 17 Jugendliche und Betreuer der Hermeline werden Ende Juni nach Tschechien aufbrechen zu Paddeln. Das wird der Sommer-Event der Gruppe- hoffentlich ähnlich abenteuerlich wie die Fahrt an Ardeche und Allier 2010.

März 042011
 
Noteinsatz am Salamanderteich

Fotos: NABU/Westphal Die Hermelingruppe am Salamanderteich Grasfroschlaich Der beinahe vollkommen im Faulschlamm erstickte Salamanderteich wurde heute bei einer Eilaktion manuell gereinigt in einem außerordentlichen Arbeitseinsatz der Hermeline. Etwas 20 Laichballen des Grasfrosches wurden erstmal ausgelagert und kommen morgen früh wieder an ihren Platz, wenn das Wasser wieder nachgelaufen ist. Die richtige Amphibienwanderung scheint dieses Jahr [mehr…]

Feb. 252011
 
Wurzelburg im Wühlmauswald

Eine Aktion der Hermelin-Gruppe Der Bau ist recht einfach: Man gräbt eine Mulde, in die dann große Baumstümpfe gelegt werden. In die Lücken kommen dann kleinere Baumstümpfe und möglichst dicke Äste. Das Ganze wird zuerst mit Ästen, dann mit Laub abgedeckt, welches zum Schluss mit Ästen vor Sturm geschützt wird. Die Hohlräume der Wurzelburg dienen [mehr…]

Nov. 132010
 
Aktion Schlingnatter - Baggerevent am Blütenhang

Foto: NABU/Westphal: Das NABU Team am Blütenhang Das NABU Team und viele Gäste baggerten einen Graben für eine Steinschüttung. Auf dem NABU Gelände am Blütenhang bei Seeheim wird eine neue Heimstatt für die Schlingnatter entstehen. Trockenmmauern wurden freigelegt, viele Bäume und einiger Bäume und Sträucher, die die vorhandenen Trockenmauern beschatten, wurden enfernt und vor Ort [mehr…]

Sep. 132010
 
Hermeline auf Orientierungstour

Jodie und Pauline haben einen Apfelbaum entdeckt… …neugierig beäugt von der benachbarten Weide. Erst mal was zu Essen beschaffen sich auch Dominik und Leo. Ausgesetzt mitten im tiefsten Odenwald nach einer Autofahrt mit verbundenen Augen. Ausrüstung: eine Karte, ein paar Gewürze uns ein warmer Schlafsack. Das war der Ausgangspunkt für zwei Gruppen der Hermeline. Die [mehr…]

NABU Menu