Apr. 232018
 
Töpfern mit den Füchsen und Krassen Krähen

Die Füchse und Die krassen Krähen hatten heute ihren kreativen Töpfertag. Wir haben dafür Marion Bartel, eine richtige Töpferin, die ihr Atelier in Bessungen hat, eingeladen (Frau im Bild unter der Uhr). Trotz dem Wolkenbruch, der heute zu Beginn der Gruppenstunde auf Malchen niederprasselte, schlugen sich 14 Kinder und Eltern zu Eckis Haus durch. Da [mehr…]

März 192018
 
Bau Insektenhotel

Hilfe für unsere Wildbienen Die Wildbienen-freundlichen Füchse bohrten Baumstämme für den Bau eines Insektenhotels. Mit Beginn der neuen Saison zieht die Füchse-Gruppe wieder in ihr Sommerquartier im Wühlmausgarten und werden ab nach den Osterferien dort das Insektenhotel ergänzen und reparieren . Wir werden nach den Osterferien  wieder dort ziehen.

März 182018
 
Winterverbrennung

Die traditionelle Winterverbrennung der Wühlmäuse ist ein großer Spass für Jung und Alt. Eckis Eröffnungsrede mit dem Chef der Wühlmäuse Eckhard Woite. Ecki stellte das Wühlmaus-Projekt Kleine Baumschule vor, mit dem Artenvielfalt in den Wald von Seeheim gebracht werden soll. Einheimische Bäume und blühende Sträucher, kostengünstig aus lokalem Nachwuchs herangezogen hinter einem Naturzaun, sollen die [mehr…]

März 172018
 
Bienenweide am Malchener Blütenhang

Bienenweide Die Wühlmäuse und ihre Eltern machen heute die Bienenweide frei: Bodenbearbeitung  und Entfernung von Efeu. Kleine Baumschule Die kleine Baumschule hat ein Wildschwein- und Reh-sicheres Tor bekommen. Mit gebrauchten Weihnachtsbäumen wurde der Naturzaun um die Wildsträucher-Nachzuchtanlage verstärkt. Morgen wird die kleine Baumschule offiziell eingeweiht bei  der traditionellen Winterverbrennung. “ order_by=“alttext“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] Einsaat [mehr…]

Nov. 062017
 
Die Wühlmäuse beim Eibenschutz

Am 6.11. trafen sich die Füchse mit dem Pfungstädter Revierförster Tobias Elbert und erkundeten den Wald westlich von Malchen. Sie besuchten, wie im vergangenen Herbst, die Eibenkinderstube und schützten die kleinen Bäumchen mit roten Plastikmanschetten vor Rehverbiß. Auch die Waldtiere waren Thema und die Kinder versteckten, wie die Eichhörnchen vor dem Winter, Maronen da und [mehr…]

Sep. 182017
 
Pilze finden mit Ecki

Die Füchse-Gruppe ging mit Ecki Pilze sammeln. Viel war nicht zu finden. Trotzdem hat es allen Spaß gemacht. “ order_by=“alttext“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Sep. 162017
 
Die WÜHL-mäuse in ihrem Element

Am Samstag, dem 16.09.2017 machten einige Füchse einen Ausflug zum Lindenhof bei Ober-Ramstadt, um dort bei der großen Kartoffelernte fleißig dabei zu sein. Im Frühjahr hatten wir schon beim Legen der Kartoffeln mitgeholfen und nun freute sich Reinhold (der Gärtner) und die Mitglieder seiner solidarischen Gartenbaugruppe, dass wir wieder gekommen waren. Das Kartoffelkraut war jetzt [mehr…]

Sep. 112017
 
Erntezeit im Wühlmausgarten

Zur Gruppenstunde der Füchse am Montag-Nachmittag ernteten die Kinder zusammen mit ihren Eltern im Wühlmausgarten Kartoffeln, Zuckermais und Tomaten. Bei dieser Gelegenheit bekam die Außenwand der Gerätehütte einen Spritzschutz aus Teerpappe. “ order_by=“alttext“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Sep. 052017
 
Malaktion im Wühlmausgarten

Die Gruppenstunde der Füchse-Gruppe war diesmal ein Mal-Workshop für Groß und Klein: Der Werkzeugschuppen im Wühlmausgarten, aufgebaut Anfang August, ist jetzt fertiggestellt und braucht dringend eine Wühlmaus-Bemalung. “ order_by=“alttext“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]  

NABU Menu