Okt. 182025
 
Einsatz auf der Streuobstwiese am Alsbacher Weilerweg

Die Aktiven der NABU-Schafgruppe in Alsbach trafen sich zum Einsatz auf der Streuobstwiese am Weilerweg. Teile der Winterweide der Schafe sind mit Brombeeren durchwachsen. Die wurden ausgehackt. Es gibt Bereiche, wo die Brombeeren so dicht im Boden wurzeln, dass sie nur durch wiederholtes Beweiden und anschließende Nachmahd langfristig zurückgedrängt werden können. Deshalb wird es noch [mehr…]

Sep. 212025
 
Weidekunde mit Reiner Stürz bei den NABU-SchäferInnen in Alsbach

Bei der Besprechung in der Vorwoche wurde klar, dass Bedarf besteht, Fragen zur Weidekunde mit einem professionellen Schäfer zu besprechen. Unser Reiner Stürz vom Landschaftspflegeverband hat jahrelange Erfahrung mit Skudden und konnte uns daher einen guten Einblick in diese Schafrasse geben. Unsere eigenen Skudden schauten neugierig zu, wie wir von Reiner über gutes Weidemanagement lernten [mehr…]

Sep. 142025
 
Kaffee, Kuchen & Schafe – NABU-SchäferInnen treffen sich in gemütlicher Runde

Neugierig beobachtet von den NABU-Schafen treffen sich die Aktiven der Schafgruppe Alsbach auf der Weide am Weilerweg zum gemütlichen Picknick bei Kaffee und Kuchen mit einem Rückblick auf die erste Jahreshälfte und dem Ausblick auf die kommenden Monate. Besprochen werden die Beweidungspläne und best practise beim Weide-Management und Zaunbau, aber auch generelle Probleme bei der [mehr…]

Mai 242025
 
Weidenpflege am Weilerweg I

Die Winterweide am Weilerweg ist noch stark mit Brombeeren belastet. Wer gesehen hat, wie stark sie vor der Freilegung dort wucherte, wird sich darüber kaum wundern. Allerdings müssen wir deshalb Teilbereiche relativ früh mähen. Mit dem Akku-Balkenmäher und der elektrischen Heckenschere gehen die NABU-Aktiven ans Werk. Die Ersatzgewässer für Amphibien auf dem Gelände sind wegen [mehr…]

Dez. 142024
 
Reptilienförderung auf der Weilerwegwiese

Die Streuobstwiese am Weilerweg bei Alsbach dient seit zwei Jahren als Winterquartier für die NABU-Schafe aus Alsbach. Daneben wird das Gelände von den NABU-Aktiven Schritt für Schritt mit neuen Komponenten zum Beispiel für die Förderung von Reptilien ausgestattet – nach der Steinschüttung im letzten Sommer wurde dieses Mal ein Sägespanhaufen angelegt, der – mit Teichfolie [mehr…]

Okt. 122024
 
Große Samstags-Aktion bei Alsbacher Schafen

Am Samstag schon um 9.00 Uhr trafen sich die Aktiven der Alsbacher Schafgruppe zum Vorbereiten der Steinkauzweide für den Umzug der Schafe. Die Weide liegt bei Hähnlein und ist für die Schafe zu Fuß nicht gut zu erreichen. Daher wurden diese per Pferdeanhänger transportiert. Nach einer kräftigen Brotzeit (danke an Bianca & Christian) wurde die [mehr…]

NABU Menu