Apr. 042025
 
Fotos: NABU/Ulrike Steinmetz – durstige Gemüsebeete werden imHORTUS-Garten gegossen…
Edelstahlwanne als Sekundär-Biotop für prädationsempfindliche Amphibien

Ein Nachmittag mit der Eichhörnchengruppe im HORTUS-Garten bei Malchen:
Am 04.04.25 verbrachte die Eichhörnchen-Gruppe mit ihren Gruppenleiterinnen Birgit und Ulla den Nachmittag im HORTUS.
Die durstigen Gemüsebeete wurden gegossen

Die Edelstahlwanne wird geflutet

und die Edelstahlwanne geflutet. Die Wanne simuliert eine sommerliche große Pfütze im Acker, wie sie ich nach einem Gewitterguss füllt.. Als Temporärgewässer-Biotop bietet sie Laichmöglichkeiten für seltenen und gegen räubernde Insektenlarven empfindliche Amphibien, wie Gelbbauchunken, Kreuz- und Wechselkröten.

Dann gab es für die neun Eichhörnchen eine Frühlings-Rallye, um selbst zu erforschen, was ein HORTUS eigentlich ist. 15 essbare Wildkräuter fanden die Kids, mit denen schliesslich Kräuterquark zubereitet und auf Baguette gefuttert wurde.

 Kommentar hinterlassen

Mit dem Abschicken dieses Formulars erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meines Kommentars auf dieser Seite einverstanden.

(erforderlich)

(erforderlich)

Captcha *

NABU Menu