Apr. 122025
 

Der Teich im Wald nahe der Major-Karl-Plagge-Kaserne wurde vom NABU als Ersatz-Laichgewässer für Amphibien geschaffen. Etwa die Hälfte der Erdkröten, die einst über die vielbefahrene Straße wanderten, haben ihn bereits als Alternative angenommen. Tausende Kaulquappen lassen sich dort zur Zeit beobachten. In einigen Wochen werden die kleinen umgewandelten Erdkröten den Teich verlassen.

Liegt aber die Teichfolie im Uferbereich frei, vertrocknen die kleinen Tiere auf dem sonnenaufgeheizten Kunststoff sofort. Kokosmatten, die im Uferbereich ausgelegt und mit Erde beschwert werden, verhindern die tödliche Gefahr.

Leider wird diese Abdeckung immer wieder von wühlenden Wildschweinen und spielenden Hunden zerstört. Um einen sicheren Landgang für die kleinen Erdkröten zu gewährleisten, wurde der Uferbereich erneuert.

 Kommentar hinterlassen

Mit dem Abschicken dieses Formulars erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meines Kommentars auf dieser Seite einverstanden.

(erforderlich)

(erforderlich)

Captcha *

NABU Menu