Jan. 032018
 
Begehung Lindwurmteich

Amphibienprojekt in der Genehmigungsphase Der Lindwurmteich am Langen Berg bei Nieder-Beerbach ist ein ehemaliger Steinbruch, der vor etwa 20 Jahren in einen Teich umgewandelt wurde. Seitdem sind über die Jahre Laub und Totholz in das Gewässer eingetragen worden, so dass sich am Teichgrund Faulgase bilden. Dadurch ist der Teich inzwischen auch für wenig anspruchsvolle Amphibien [mehr…]

Jan. 022018
 
Hochstämme für die Etzwiesen

Das milde Winterwetter ausnutzend wurden als Nachpflanzung Apfelbäume auf den Etzwiesen eingebracht. Die Obstbäume auf den Etzwiesen sind wegen mangelnder Pflege zum Teil durch Schneelast und Überalterung geschädigt. Auf der Winterweide hatten die NABU-Schafe es im letzten Jahr auch geschafft, vorhandenen Verbiss-Schutz zu entfernen und Bäume verbissen. Entsprechend wurden die neuen Bäume sorgfältig gegen Verbiss [mehr…]

Jan. 012018
 
Schaf Inventur 2018

zum 1.1.2018 Name Ohrmarke Alter Wolke 37100 6,5 Jahre alt (Mai/Juni 2011) Stratiaccella 01618 4,5 Jahre alt (Mai 2013) Jungschaf 74333 1,5 Jahre alt (Mai 2016) Lamm 72574 0,5 Jahre alt (Mai 2017) Lamm 72575 0,5 Jahre alt (Mai 2017) Lamm 72576 0,5 Jahre alt (Mai 2017) Zu Ostern 2018 erwarten wir Nachwuchs von drei Mutterschafen. [mehr…]

NABU Menu