Mai 062017
 
Stunde der Gartenvögel 2017

Bundesweit Vögel zählen vom 12. bis 14. Mai Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“, die 2017 bereits zum 13. Mal stattfindet. Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende sind alle Naturfreunde aufgerufen, Vögel zu notieren und zu melden. Im vergangenen [mehr…]

Mai 042017
 
Tümpel für die Gelbbauchunke

Besuch am Wühlmausweiher – kaum Betrieb, wenig Wasser, aber wenigstens läuft nach der langen Trockenheit wieder frisches Wasser ein. “ order_by=“alttext“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] Einige Amphibien benötigen frisch angelegte Gewässer, weil sie nur so ihren Feinden entgehen. Bergmolch und Libellenlarven machen sich gern über die Kaulquappen dieser weniger robusten Amphibien her. Diese Erneuerung von Amphibien-Gewässern [mehr…]

Mai 022017
 
NABU-Vogelstimmenwanderung

Vögel in der Stadt, im Feld und im Wald Seit über 30 Jahren geht es in der Frühe des 1. Mai pünktlich um 6 Uhr vom Treffpunkt Eichendorffplatz in Seeheim auf zur traditionellen Vogelstimmenwanderung. 12 Vogelfreunde waren diese Mal dabei und fanden unter Leitung von Eckhard Woite 21 verschiedenen Vögel. Von der Amsel bis zum Zilpzalp wurden alle [mehr…]

NABU Menu