Juni 222013
 
Wühlmaus-Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet Fuchswiese

Indisches Springkraut wurde gerupft am Bachlauf im Stettbacher Tal. Das Drüsige (oder Indische) Springkraut droht am NSG Fuchswiese im Stettbacher Tal die Wiesen zu überwuchern. Das Kraut wird gerupft, damit die Wiesen für den Himmelblauen Bläuling, einen wunderschönen Kleinschmetterling, erhalten bleiben. Schutz der Feuchtwiesen dient dem Erhalt von zwei sehr selten gewordenenen Schmetterlingsarten, dem Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithos) und dem Hellen [mehr…]

Juni 212013
 
NAJU-Sommerlager in Wallhausen - 1. Tag

Sommersonnenwende in Wallhausen Die Wühlmäuse und ihre Freunde feierten die Sonnenwende dieses Mal auf den Wiesen im schönen Tal von Wallhausen. Hermeline und Feuersalamander hatten die Jurten und einen  Donnerbalken aufgebaut, die Freunde der Wühlmäuse spendeten Salat-Buffet und Kuchen und Stockbrot… Drei Gitarren brachten Stimmung ans Lagerfeuer bis in den sehr frühen Morgen…

Juni 172013
 
Fuchscamp im Wühlmausgarten II

Die Füchse trafen sich – weil es letzte Woche schön war -gleich noch mal zur Übernachtung im Camp am Wühlmausgarten. Die Kothen für die Kids, ein paar Zelte für die Erwachsenen. Gemeinsames Abendbrot mit Lagerfeuer bis um 20 Uhr. Dann sollten die Feuer gelöscht werden für den Lichtfang.  

Juni 172013
 
Lichtfang am Blütenhang

Da streift mich doch ’ne Eule Im Wühlmausgarten treffen sich die Füchse zu ihrer zweiten Übernachtungsparty. Dazu stossen die Insektenfreunde: Im Licht des Sonnenuntergangs gibt Matthias eine kurze Einführung in das Leben der nächtlichen Insekten. Mit der Lichtfalle werden nach Sonnenuntergang nachtaktive Insekten angelockt und unter Leitung von Matthias und Dennis Sanetra vor Ort bestimmt. [mehr…]

Juni 162013
 
Wildbienen im Garten

Sigrid Breuer hat viele Hummeln in ihrem Garten; in ihre Bienenkiste ist eine Hummelkönigin eingezogen. Ein paar ihrer schönsten Fotos hat sie uns zur Verfügung gestellt.  

Juni 152013
 
Sommerfest am Auweiher

Sommerfest des BUND am Auweiher in Ober-Beerbach Unsere Freunde vom BUND Seeheim-Jugenheim haben eingeladen und wir kommen natürlich gern. Zumal wir wissen, dass Helga und ihr Team die beste Kuchentafel weit und breit bieten. Ecki bringt passend zum 3. Geburtstag des Auweihers eine Seerose vorbei und pflanzt sie publikumswirksam mitten in den Teich. Tausende kleiner Grasfrösche [mehr…]

Juni 152013
 
Arbeitseinsatz am Wassersteinbruch

4 NABU Aktivisten gehen Springkraut und Brennnessel an den Kragen. Es ist gar nicht so viel zu tun- inzwischen haben Gräser und Stauden die Flächen gut besetzt, besonders schön kommen Lichtnelken und Fingerhut zur Geltung. Aber auch im Wassersteinbruch selbst wimmelt das Leben- Erdkrötenquappen und eine Blindschleiche „laufen“ den Aktivisten über den Weg.

NABU Menu