Sep. 132025
 

Der NABU-Vorstand lädt einmal im Jahr Aktive zum Outdoor-Kaffeetrinken und Gesprächen in schöner Atmosphäre in eines seiner Pflegegebiete – dieses Mal in das Gebiet in den Rödern nördlich Seeheim. Die Idee: die NABU-Aktiven aus dem Gebiet der Ortsgruppe in Alsbach-Hähnlein, Bickenbach und Seeheim-Jugenheim sollen die schönsten Pflegegebiete kennenlernen – in diesem Fall einmal abseits von Arbeitseinsätzen.

Michael Theurich – stellvertretender Vorsitzender des NABU Seeheim-Jugenheim e.V. – nutzt die Gelegenheit zum Dank an unsere vielen ehrenamtlichen Aktiven für ihre Arbeit – und stellt die Geschichte des relativ neuen Pflegegebiets im FFH-Gebiet der Rödern vor.

Im Reptilien-Biotop werden von Michael wichtige Komponenten vorgestellt: NABU-Aktiven hatten im vergangenen Jahr eine Steinschüttung, einen Totholzhaufen und eine Sandschüttung angelegt. Unter der schwarzen Folie der Holzschnitzel-Haufens findet sich dann sogar eine diesjährige junge Mauereidechse. Es funktioniert hier also mit der Eidechsen-Kinderstube. 🙂

 Kommentar hinterlassen

Mit dem Abschicken dieses Formulars erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meines Kommentars auf dieser Seite einverstanden.

(erforderlich)

(erforderlich)

Captcha *

NABU Menu