
Beim Honigfest am Lernort Natur dreht sich alles um die faszinierende Welt der Honigbienen und ihren süßen Schatz.
Entdecken, Staunen und Genießen
An den Ständen von NABU und Imkerverein Frankenstein sowie zahlreichen Informationsstationen des Lernorts gibt es viel Wissenswertes rund um Bienen, Honig und Naturschutz zu entdecken. Besucherinnen und Besucher können nicht nur spannende Einblicke gewinnen, sondern auch verschiedene Honigsorten probieren. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen am gemütlichen Kaffeestand – der perfekte Genuss an einem wunderschönen Sonntagnachmittag.

Lebende Bienen hautnah erleben
Am NABU-Stand haben große und kleine Gäste die Möglichkeit, das Innenleben eines echten Honigbienenvolks zu beobachten. Auf den Brutwaben tummeln sich fleißige Arbeiterinnen und Drohnen – ein faszinierender Einblick in das Leben im Bienenstock.




Honigschleudern für Kinder
Ein besonderes Highlight für Kinder ist das Honigschleudern. Die kleinen Nachwuchsimker dürfen selbst Hand anlegen und ihren eigenen frischen Honig in ein Probierglas abfüllen – ein unvergessliches Erlebnis und ein süßes Andenken an das Honigfest.










