Wühlmaus-Waldaktion am Frankenstein

Kategorie(n)
Artenvielfalt im Wald – Arbeitseinsatz an der Haarnadelkurve, Nähe Parkplatz Frankenstein
In einer der Haarnadelkurven wurden bei Verkehrssicherungs-Maßnahmen alle großen Bäume gefällt. Das Gebiet wurde von den Wühlmaus-Gruppen seit einigen Jahren in Pflege genommen: hier soll Artenvielfalt in den Wald gebracht werden.
Beim aktuellen Einsatz werden Ginster, Faulbaum und Eiben gepflanzt, Bergahorn und Reitgras sollen dagegen unterdrückt werden.
Vor Ort wachsen schon 25 Blühpflanzen.
Zum Abschluss gibt es ein warmes Mittagessen.
Arbeitshandschuhe und festes Schuhwerk sind notwendig, Arbeitsgerät ist vorhanden.
Von den Wühlmäusen bisher gepflanzt wurden:
- Vogelkirsche
- Haselnuß
- Roter Hollunder
- Pimpernuß
- Eberesche
- Kornellkirsche
- Ginster
- Pfaffenhütchen
- Hundsrose
- Weißdorn
- Elsbeere
- Heckenkirsche
- Wolliger Schneeball
- Liguster
- Sommerlinde
- Brombeere
Wir freuen uns auf die Blüte des Ginsters.
Treff: vor Ort Auffahrt zur Burg Frankenstein,Waldweg 200m vor dem Parkplatz.
Leitung: Ecki Woite.
Veranstalter: Die Wühlmäuse.
Kommentarfunktion geschlossen