WASSERMANAGEMENT IM WALD – Ohne Wald kein Wasser; Ohne Wasser kein Wald
Kategorie(n)
WASSERMANAGEMENT IM WALD
Ohne Wald kein Wasser
Ohne Wasser kein Wald
Vortrag und Austausch mit Monika Runkel
Preisträgerin der NABU-Waldmedaille 2024
Donnerstag, 6. März 2025, 18:00 Uhr
Bürgerhaus Sonne Alsbach, Hauptstr. 28
Der Wald ist in seiner Existenz gefährdet.
Ein intakter Wasserhaushalt ist überlebenswichtig. Alles hängt vom Wasser ab: Pflanzen, Pilze, Tiere und auch wir Menschen. Wie gelingt ein sinnvoller
Wasserrückhalt im Wald? Was passiert bei Starkregen?
Was müssen wir tun und was besser lassen?
Monika Runkel
Leiterin des Forstamts Hachenburg, Preisträgerin der NABU-Waldmedaille 2024 und Leiterin des Waldbildungszentrums Rheinland-Pfalz spricht über wasserfreundliche Waldwirtschaft, Vermeidung negativer Eingriffe und notwendige Heilung vorhandener Schäden.
Einführung ins Thema:
Anke Uhl, Wasserbiologin aus unserer Region
Veranstaltung:
Wie begegnen wir in Zukunft Starkregen und Grundwasserschwund?
Bedeutung und Wege der Wasserretention im Wald Wasserrückhalt vom Wald bis vor die Haustür
Treff: Bürgerhaus „Sonne“ in Alsbach-Hähnlein.
Stand: 20.1.2025
Kommentarfunktion geschlossen