Paddeltour über Pfingsten
Kategorie(n)
Hallo Wühlmäuse, liebe Eltern,
die grosse Paddeltour zu Pfingsten 2014 führt uns in das obere Werratal. Ein paar Tage den Fluss hinunter, das Gepäck auf den Booten. Geeignet für Kinder über 12 Jahren.
Wir fahren Freitag am späten Nachmittag los und kommen am Montag zurück. Wir brauchen noch ein paar Autos/Mitfahrer.
Eine abenteuerliche Paddeltour steht bevor – Meldet euch bitte rechtzeitig an, wir haben nur begrenzt Boote…
Viele Grüße
Tino
Anmeldung bisher 19: Ecki, Mahmoud, Tino, Martin, Moritz,
Tilman, Lotta, Dennis, Thomas und Julia. Nadja und Felicitas. Frank kommt nach. Maja, Moritz und Misha.
Sabine und Melina und Tobias D.
Wir erwarten eine Selbstkostenbeteiligung, die aber überschaubar sein wird. Für Bootsmiete, Essen (zusammen aus der Gemeinschaftstonne) Anteil Benzinkosten und Übernachtung (wenn auf öffentl. Zeltplatz).
Ich habe ein paar Informatiönchens von wegen der Pfingstpaddelei.
Treff: Freitag, 6.6. um 15 Uhr bei mir.
Wegbeschreibung: Frankfurter Kreuz
E 40 bis Eisenach
B7 und B250 bis Treffurt
Dann weiter nach Falken
In Falken vor einer Steinbrücke (Schild Kanu Einstieg) rechts herunter
Diese Straße fahren bis zum Anschlag
Von der Pension Veronika (Tel. 036923/80356) in Richtung Kleingärten befindet sich der Zeltplatz.
Ich habe 2 4er Kanadier und 3 mit Zusatzsitz zu 3er Kanadiern gemachte 2er Kanadier bestellt. Sie werden an den Zeltplatz geliefert.
Boote kosten pro Erwachsene 55,50€, Kinder die Hälfte. Der Zelzplatz pro Person 5,-€.
Also dann bis morgen Eki
Stand 5.6.2014
________________________
Organisatorisches zum Stand EDIMO 3.6.2014
Ecki: Bootsplanung – Wir nehmen nur den Eisvogel und den Joghurtbecher (5 Plätze) und mieten 2 4er Kanus und 2 3er dazu. (14); Bootsanhänger ist nicht nötig.
2 Kotten und Kochgeschirr (2-flammig, 2-flaschig) stehen geprüft bereit
Moritz: Tourenplanung; wir fahren nach Creuzburg zum Verleih und Zeltplatz
4-5 Autos/Fahrer: Ecki, Tino, Moritz, Martin (Frank kommt nach)
Moritz bringt Kartoffeln mit
Tino: Fresstonne zu füllen am Freitag, Karten ausgedruckt.
ungeklärt: Finanzminister
Noch ungeordnete Infosammlung zur Tour
- Streckenverlauf kurz Wommen -> Eschwege mit möglicher Basis Campingplatz Creuzburg
- Streckenverlauf lang Meinigen -> Eschwege (gute Übersichtskarte)
- allgemeine Info: bei gutem, Wasserstand ist die Werra ab Themar in Thüringen befahrbar
Die 3-Tages Variante (bei der Kilometerzahl ist das nix für blutige Anfänger!)
Die Anreise erfolgt mit dem Auto bis Gerstungen. Danach starten wir mit dem Kanu über Sallmannshausen, Wommen, durchfahren das Mäander, vorbei an der Burgruine „Brandenburg“, und paddeln über Göringen, Neuenhof bis nach Hörschel.( ca. 20 km- 2 Wehre). In Hörschel können wir im Kanuklub übernachten. (Anmeldung!).
Am nächsten Tag setzten wir die Tour fort. Wir paddeln über Spichra, Creuzburg und Mihla bis nach Probstei Zella. Hier gibt es einen kleinen Campingplatz direkt an der Werra. ( ca. 25 km- 2 Wehre).
Am dritten Tag starten wir in Probstei Zella und paddeln über Falken, Treffurt und Wanfried nach Eschwege. (ca. 29 km, 2 Wehre). In Eschwege West haben wir einen Bahnanschluß an die Cantus- Bahn.
Kommentarfunktion geschlossen