Biotop Weinberg und Trockenmauer
Kategorie(n)
Naturwanderung am Seeheimer Blütenhang – Einweihung der Reptilien-Kinderstube und Weinverkostung
Auf den Weinbergen wächst der Wein, dass wissen wir. Welche Tiere und Pflanzen aber im „Biotop Weinberg“ mit seinen Trockenmauern ein Zuhause finden, ist weniger bekannt. Hier leben nicht nur die Mauereidechse und die Weinbergschnecke, sondern auch die Gottesanbeterin, die Pillenwespe und der Mäusebussard. Für die Schlingnatter und die Zauneidechse stellen diese Kulturlandschaften sogar die letzten Heimstätten dar. Auch viele zu entdeckende Pflanzen wie die wilde Tulpe, die Traubenhyazinthe, der Mauerpfeffer oder Wildkräuter warten gesehen und beschnuppert zu werden.
Von der Altstadt führt dieser Naturspaziergang in den ehemaligen Weinbau-Terrassen des wunderschönen Seeheimer Blütenhangs. Wir besichtigen die neurestaurierten Trockenmauern und Steinschüttungen und erleben wie diese vom NABU offiziell als Reptilien-Kinderstube „eröffnet“ werden. Der anliegende Wald schmückt diese Kulisse wie ein Rahmen und erweitert die Artenvielfalt im Biotop.
An einem gemütlichen Platz können anschließend Bio-Weine aus der näheren Umgebung verkostet werden.
Festes Schuhwerk, Regenschirm und gute Laune sind von Vorteil.
Treffpunkt: am alten Rathaus
(Ecke Bergstrasse / Ober Berbacher Str.) 64342 Seeheim-Jugenheim
Beginn: 11 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: frei
Leitung: Mario Guglielmi (NABU – Naturbegleiter)
[mappress mapid=“40″]
Kommentarfunktion geschlossen