Arbeitseinsätze im Naturschutz
Wir machen Naturschutz.
Gelistet werden Arbeitseinsätze beim NABU oder befreundeten Naturschutzorganisationen. Die NABU-Aktivisten treffen sich häufig an Samstagen (außerhalb der Sommerferien) zu Pflegeeinsätzen oder Projekten, mitunter auch unter der Woche nachmittags finden Einsätze statt. Diese werden auf der Homepage angekündigt. Die Schafgruppe und die Wühlmäuse laden in unregelmäßigen Abständen zur Arbeitseinsätzen. Wenn Sie vorab per E-Mail darüber informiert werden möchten, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Gäste und Helfer sind immer willkommen.
Regelmäßig führen wir Pflege-Einsätze durch am Malchener und Seeheimer Blütenhang, an den Etzwiesen, an den Dünen „Neben Schenkenäcker“, am NSG Fuchswiese und der Bickenbacher Sandschüttung sowie auf der Bickenbacher Düne (neben dem Verkehrsübungsplatz), wo Silberscharte, Kreuzenzian und andere Seltenheiten gefördert werden. Beim gemütlichen Essen danach werden auch Neuigkeiten mitgeteilt, Pläne geschmiedet und die Freude über das bereits Geschaffene geteilt.
FAQ: Arbeitseinsätze
Muss ich NABU-Mitglied sein, um an Arbeitseinsätzen teilzunehmen?
Nein. Selbstverständlich können Sie gerne in Ruhe „reinschnuppern“, um uns kennenzulernen und sich umzuschauen.
Wenn Sie sich länger engagieren, sollten Sie dem NABU jedoch beitreten, u.a. deswegen, weil nur Mitglieder automatisch unfallversichert sind. Außerdem bietet Ihnen die Mitgliedschaft im NABU viele Vorteile.
Muss ich mich für Aktionen oder Veranstaltungen anmelden?
Nein. Wenn ausnahmsweise eine Anmeldung erforderlich ist (zum Beispiel aus Versicherungsgründen), wird das in der Einladung im NABU-Kalender separat vermerkt.