Aug. 162025
 

Auf einem vom NABU gepflegten, wertvollen Trockenrasen nördlich Malchen wurde Ende Juli mit einer Bodenfräse der Götterbaum in der Fläche weitgehend entfernt. Die Aktiven vom NABU mussten beim heutigen Einsatz Reststücke an Götterbaumwurzeln von der Fläche abharken, damit die nicht wieder auskeimen können. An vielen Stellen war es aber auch notwendig, Wurzelreste herauszuhacken,

In den Randbereichen/Benjeshecken gibt es noch viele Götterbäume, um die wir uns dringend kümmern müssen, um die Weide künftig besser nutzen zu können. Wir werden einen zweiten Einsatz planen, auch um etwa übersehene Wurzelstücke anhand ihrer Keimlinge zu identifizieren.

Fotos: NABU/Tino Westphal – auf der gefrästen Fläche liegen noch viele Wurzelstücke, erste Keimlinge des Götterbaums wachsen schon wieder nach.

Kommentarfunktion geschlossen

NABU Menu