
Die sonnigen Trockenmauern am Seeheimer Blütenhang sind ein bevorzugtes Jagdgebiet für Mauereidechsen und Schlingnattern. Sie speichern die Wärme der Sonne schon früh am Tag bis in den Abend hinein und bieten den wechselwarmen Tieren ideale Bedingungen zum Aufwärmen. Damit das so bleibt, müssen die Mauern regelmäßig freigelegt werden. Die Aktiven vom NABU schneiden mit Heckenscheren, [mehr…]







