Sep. 292013
 
Bewährungsprobe für die Wühlmäuse

Die Wühlmäuse haben jetzt 3 Großbaustellen. Das Blockhaus, den Regenbogenteich und den Teich mit Trockenbiotop und Lehm-Sandplatz im Wühlmausgarten. Am drängensten ist der Regenbogenteich. Die große Folie muss verklebt und verlegt werden, so lange es noch warm und trocken ist. Gestern waren 21, meist jugendliche Helfer am Teich. Wir kamen ein gutes Stück voran, sind [mehr…]

Sep. 282013
 
NAJU-Einsatz am Regenbogenteich

21 meist jugendliche Naturschützer graben an einem neuen Froschweiher am Blütenhang in Malchen. Wir kamen ein gutes Stück voran, sind aber noch lange nicht fertig. Die nächsten Arbeitseinsätze gibt es an folgenden Terminen: 03.10.2013 – Grossbaustelle Regenbogenteich I (Tag der deutschen Einheit) ab 11 Uhr 11.10.2013 – Großbaustelle Regenbogenteich II Fr. 16.30 Uhr bis 19 Uhr 12.10.2013 – Großbaustelle Regenbogenteich III Sa. [mehr…]

Sep. 152013
 
Neue Weide in Malchen

Die Schafgruppe unter Leitung von Elke bereitete die neue Schafweide an der Frankensteiner Strasse in Malchen vor: Streifen mähen und E-Zaun stellen,  Schafhütte bauen und Wasserbottich stellen. Der Schaftrieb von der Bipsweide zum neuen Grundstück ging quer durch Malchen. Morgen erstes Schaftreffen bei Elke– nicht vergessen…

Sep. 142013
 
Wühlmausgarten-Aktionsvormittag

Bei strömendem Regen kamen 15 Wühlmaus-Eltern und NABU-Aktive und nochmal soviele Kids in den Wühlmaus-Garten am Malchener Blütenhang. Unter Leitung von Uli und Ecki wurde ein Trockenbiotop geschaffen und die Grundlage für einen kleinen Amphibienteich geschaffen. Besonders die kleinen Wühlmäuse waren mit Feuereifer bei der Sache.

Sep. 122013
 
Apfelernte mit den Feuersalamandern

5 große Kisten Äpfel holten die Feuersalamander von den Bäumen am Christian-Stock-Stadion in Seeheim. Unterbrochen von einem Regenguss. Und hatten viel Spass. Die Äpfel werden zu Apfelsaft verarbeitet beim Pflanzenflohmarkt und vielleicht gibt es auch Apfelkuchen beim Erntefest der Wühlmäuse.  

NABU Menu