Apr. 302015
 
Weidenhaus und Feuersalamander

Erstmal kommt ein kräftiger Schauer herunter- noch hält das Zelt der Feuersalamander, auch wenn es schon ein paar Mauselöcher hat. Die NAJU Gruppe der Feuersalamander baut am Weidenhaus and den Etzwiesen: überstehende Zweige werden verflochten, bis sie ein Laubdach bilden. Justin und Dennis mähen selektiv die Brennnessel aus der Wiese heraus – Goldnessel, Taubnessel und [mehr…]

März 082015
 
Alm-Auftrieb

Die Schafe wurden heute mit großem Aufgebot auf die neue Weide getrieben. Vielen Dank an alle Helfer. Hier einige Bilder der Schafwanderung, die uns freundlicherweise Torsten Leveringhaus zur Verfügung gestellt hat. https://www.flickr.com/photos/131789890@N04/sets/72157648902213364/ So wie es ausschaut, reicht die Weide höchstens eine Woche, so dass wir sie am Wochenende  wahrscheinlich wieder umstellen müssen. Die Nachbarweide würde sich [mehr…]

Dez. 132014
 
Arbeitseinsatz an den Etzwiesen

Weiden werden zu Kopfweiden beschnitten, die Weidenstangen kommen in die Benjeshecke und das Weidenhaus. Die aufgewachsenen Erlenbüsche am Teichrand und vor den Steinmauern wurden tief über dem Boden abgeschnitten, damit wieder gemäht werden kann im nächsten Jahr. Teilnehmer vom NABU Seeheim-Jugenheim: Ecki, Mahmoud, Achim, Klaus-Dieter und Tino. [mappress mapid=“7″]

Sep. 252014
 
Pilze schnitzen

Es wird geschnitzt. Angespitzte Holzpflöcke- nur falls Dracula vorbeikommt. Notfalls auch als Zelthering verwendbar. Mahmoud war derweil in den Pilzen. Einen Eimer voll gefunden. Klasse!

Sep. 072014
 
Bienengruppe auf den Etzwiesen

Ein Gewitter im August hatte das Gruppenzelt der Feuersalamander umgeworfen und mit reichlich Wasser gefüllt. Die Hilfe der Jungimker Mahmoud, Frank, Moritz, Maja und Reinhard mit seinen zwei Jungs und unserer Besucher am Bienenstand Sabine, Tobias, Melina und Frank war sehr willkommen beim Wiederaufbau. Die Feuersalamander können wieder einziehen- in der ersten Woche gehen sie unter Leitung [mehr…]

Aug. 302014
 
Pflegeeinsatz an den Etzwiesen

Klaus-Dieter und Tino lichteten an den Etzwiesen das Brennnessel-Dickicht. Morgen wird noch weitergeharkt und das Mähgut wird in die Benjeshecke gepackt werden. 30.8.2014 Kerstin und Tino verteilen das Mähgut in die Benjeshecken am Rand. Da bleibt aber noch einiges an Haufen übrig für den nächsten NABU-Arbeitseinsatz im Dezember. Insbesondere im Mittelbereich des Gelände ist wieder massiv Erle [mehr…]

Juni 052014
 
Schlammschlacht an den Märchenteichen

Die Feuersalamander-Gruppe wollte eine Schlammschlacht, und die bekam sie. 2x Jan, Elias und Dennis bauten neue Dämme an den Märchenteichen. Der Rest der Mannschaftgeht auf Waldwanderung. Im Wald begegneten wir einer anderen Naturwandergruppe. Dodo und Lisa motivieren die Jungs der Gruppe zum Schlammspringen – bleiben aber wie durch ein Wunder als Einzige schlammfrei. Quer durch [mehr…]

Mai 242014
 
Mähaktion Etzwiesen

Reichlich eine Stunde Mäharbeit, dann ist die Wiese frei von Brennnesseln. Das Biotop hat sich weiter gut entwickelt- die Artenvielfalt auf der Feuchtwiese über dem Krebsteich und dem Eisvogelteichhat zugenommen. Inzwischen bedeckt ein Teppich der seltenen Krebsschere des Krebsteich. Teilnehmer vom NABU: Ecki, Tino Klaus-Dieter, Mahmoud und Stefan

NABU Menu