Okt. 262019
 
Ein Schleiereulenkasten für den Landschaftspflegehof am Erlensee

Die Schleiereule hat es schwer in unserer ausgeräumten Agrarlandschaft. Als Kulturfolger leidet sie besonders darunter, dass ihr der Zugang zu geeigneten Nistplätzen in Stallungen und Scheunen immer häufiger verwehrt wird. Ein bekannter Jagdplatz der schönen Eule mit dem weissen Gesicht liegt nahe des Erlensees in der Pfungstädter Gemarkung in einer Lagerhalle des Landschaftspflegehofes Stürz. Hier [mehr…]

Okt. 242019
 
Erfahrungsaustausch Naturbeobachtung - Vortrag: "Mein Naturgarten, ein Paradies für Mensch und Tier"

22 Gäste beim Naturfreundetreff lauschten dem Vortrag von Anja Münch von der Regionalgruppe Rhein-Nahe des Vereins Naturgarten e.V. im Kleinen Saal des Darmstädter Hofs in Seeheim. Anja Münch stellte im Detail die Anlage eines Naturgartens vor, weckte Begeisterung mit ihren wunderbaren Bildern von Vögeln an Wasserstelle und am Sandbad, zeigt aber auch, wie wichtig einheimische [mehr…]

Okt. 242019
 
Kunsthöhlen für Fledermaus und Gartenrotschwanz am Waldweiher Seeheim

Die NAJUs nutzten ihr wöchentliches Arbeitstreffen für einen Einsatz am Entenweiher bei Seeheim: im Auftrag der Gemeinde Seeheim-Jugenheim wurden im Rahmen einer Ausgleichsmassnahme zehn sich selbstreinigende Nistkästen für Fledermäuse und fünf Nistkästen für Gartenrotschwänze aufgehängt. Die geeigneten Plätze für die Kunsthöhlen waren vom Fledermaus-Experten Rudolf Boehm vom NABU vorab sorgfältig ausgewählt und in Karten eingetragen [mehr…]

Sep. 302019
 
Besonderheiten in der Bickenbacher Landbachaue im Herbst 2019

Die Landbachaue in Bickenbach ist immer wieder von Besonderheiten geprägt. Meist sind es Vögel, manchmal aber auch schräge Dinge. Im August taucht für ein paar Tage ein Sichelstrandläufer auf. Dieser Vogel brütet im arktischen Sibirien und überwintert in Afrika (!). Er ist also ein ganz typischer Durchzieher, aber sehr selten. Auch das Braunkehlchen ist kein [mehr…]

Aug. 282019
 
Neuer Vogel des Jahres- Weg in Ober-Beerbach

Seit 1971 küren NABU und LBV (Landesbund für Vogelschutz in Bayern) den Vogel des Jahres. Die Auswahl des jeweiligen Vogels erfolgt nach der Gefährdung der Art oder ihres Lebensraumes durch den Menschen. Vor vielen Jahren begann die Vogelschutzgruppe des Verschönerungsvereins Ober-Beerbach einen Lehrpfad mit Schautafeln der ab 1997 jährlich nominierten Vögel anzulegen. Der Weg führt [mehr…]

Aug. 182019
 
Schwalbenzählung 2019

Viele neue Brutplätze in Seeheim Auch diesen Sommer waren wir wieder unterwegs, um die belegten Schwalbennester zu zählen. Insgesamt konnten wir etwas mehr Schwalbenbruten finden als in den vergangenen Jahren.  Besonders erfreulich ist das Ergebnis in Seeheim: Hier konnten wir 40 belegte Mehlschwalben-Nester vorfinden, erheblich mehr als die 28 letztes Jahr  (2017: 35, 2016: 25). Das sind [mehr…]

Aug. 112019
 
Nest im Türkranz

Ein Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) hat sich eine sehr geschmackvolle Bleibe gesucht: das Innere eines Türkranzes. Als Halbhöhlenbrüter nehmen die schönen Singvögel sehr flexibel geeignete Nischen und geschützte Plätze an menschlichen Häusern als Baugrund für ihre Nester an. In diesem Fall besonders gewagt- denn der Türkranz hängt an einer Haustür, die entsprechend täglich bewegt wird. Da [mehr…]

Aug. 092019
 
Ognon-Paddeltour - Tag 6

Camp bei Ollians am Morgen Am letzten Tag nochmal ein Wehr, so richtig zum Abtauchen Überschäumende Freude… Doch gut, wenn immer ein paar Töpfe dabei sind Noch ein kleiner Spritzerle Absatz Dann endlich die obligatorische Affenschaukel für Sprünge vom Seil ins Wasser Jetzt nochmal die Fresstonne plündern und dabei die Kurve mir den Höhlen der [mehr…]

Juli 062019
 
Wieder ein zu trockener Sommer

Es mag immer noch Unverbesserliche geben, aber die Klimaerwärmung ist nicht zu verkennen. Seit Ende Mai 2019 ist es viel zu heiß und zu trocken. Das zeigt sich auch deutlich und zum Teil dramatisch in der Landbachaue in Bickenbach. Die ganze Trostlosigkeit ist in diesem Bild von Anfang Juli 2019 festgehalten. Die Landbachaue ist nach [mehr…]

NABU Menu