Apr. 132014
 
Wildbeobachtung im Taunus

Volkmannseiche – ein schöner Lagerplatz im Taunus für die Wühlmäuse. Die Kothen sind schnell aufgebaut, diesmal geht ein kleines Team auf Pirsch. Auch nicht schlecht, denn das extrem trockenen Wetter macht das leise Gehen im Wald zu einer Herausforderung. Schon die abendliche Pirsch bringt zwei Begegnungen mit Schwarzwild. Sehr dicht toben zwei Mal Bachen mit [mehr…]

Apr. 122014
 
Wiesen für den Grasfrosch

Zusammen mit dem Better World Club halten wir seit einigen Jahren die Feuchtwiesen an den Märchenteichen bei Seeheim offen. Besonders Brennnessel und Brombeere müssen hier kurz gehalten werden. Die Reisighaufen auf der Wiese wurden in die Benjeshecken am Rand der Wiese verbracht. Teilnehmer vom NABU: Klaus-Dieter, Kerstin, Tino, Stefan und Ecki. Participants from the BWC included: [mehr…]

Apr. 102014
 
Kleines Nachtpfauenauge II

Zum Treffpunkt der Gruppenstunde in Seeheim brachten Matthias und Dennis Sanetra zwei Weibchen des Kleines Nachtpfauenauges vorbei. Wir wollten mal sehen, wieviel Männchen diese in den zwei Stunden anlocken könnten, währen die Feuersalamander unterwegs waren zur Jugendsammelwoche. Die weiblichen Nachtpfauenaugen sind tagsüber träge und beschränken ihre Aktivität darauf, einen Lockstoff zu verbreiten, dessen Geruch die Männchen unwiderstehlich [mehr…]

Apr. 102014
 
Jugendsammelwoche

Die Feuersalamander-Gruppe sammelte an Haustüren Geld für die Arbeit der Wühlmausgruppen. 72 Euro wurden gespendet. 70% des gesammelten Geldes gehen direkt an die Wühlmäuse, 30% erhält der Hessische Jugendring. Unseren Dank an alle Spender für ihre Unterstützung!

Apr. 072014
 
Schafe umsetzen

Mit viel Begleitung – es scheinen mehr große und kleine Schäfer und Schäferinnen auf der Neumann-Weide zu stehen, als Schäfchen – werden die Tiere auf die Bips-Wiese begleitet. Die Schafe sind inzwischen sehr relaxed, auch wenn viele unbekannte Kinder um sie herumtoben. Denn erfahrungsgemäß bringend sie leckeres Futter mit. Derweil können die Erwachsenen ja die [mehr…]

Apr. 072014
 
Kleines Nachtpfauenauge I

Rückmeldung von den Feuersalamander Schmetterlingszucht: Matthias Sanetra hatte bei der letzten Gruppenstunde der Feuersalamander allen interessierten Schmetterlibgszüchtern Kokons des Kleinen Nachtpfauenauges mitgegeben… Das ist aus einem von den Kokons herausgekommen, den Jan am Donnerstag mitgenommen hat. Sieht seeehr interessant aus!

NABU Menu