Es hat die Nacht durch geregnet- endlich. Die Wiesen waren schon ausgedörrt. Das Schafteam ist gut eingespielt, einer mäht den Streifen für den Zaun, klopft die Erdungsstangen in den feuchten Boden und stellt eine neue Batterie auf, der Rest der Mannschaft stellt die Zäune baut den Unterstand und schleppt Wasser. Eine schöner Morgensport.

Die Feuersalamander pflanzen rote Prunkbohnen, Stangenbohnen, Tomaten und Paprika. Und Heu für die Wühlmaus-Schafe wird in den Schober getragen. Noch ein paar Pläne: Sophienhütte im Oktober und… Die Feuersalamander Jan, Lovis, Elias und Justin wollen im nächsten Sommer über die Niedere Tatra wandern.
Liebe Wühlmaus-Paddler, liebe Eltern, Eine grosse Paddeltour im Sommer- das ist gute Tradition bei den Wühlmäusen. Dieses Mal geht es nach Franken. Bisher hiess das Ziel ja Frankreich/Ognon. Ist ja fast dasselbe. Der Unterschied liegt am Wasser: es gibt eine ganze Reihe von Paddlern, die lieber im Wasser, als auf dem Trocknen paddeln. Wir fahren Montag 28.7.2014 los und [mehr…]

NABU bittet um Rücksichtnahme auf Vögel Der NABU Hessen bittet alle Gartenbesitzer, sich noch etwa fünf Wochen mit dem Hecken- und Strauchschnitt zu gedulden. Bis Ende Juli brüten viele Singvögel im Schutz des dichten Blattwerks. In guten Jahren bringen sie mehrmals Nachwuchs zur Welt. Sie können durch Schnittmaßnahmen so sehr gestört werden, dass sie ihre [mehr…]

Auch in diesem Jahr führen die NABU – Kreisverbände Darmstadt und Dieburg wieder die schon zur Tradition gewordene Aktion „Pflanzt Hochstamm-Obstbäume“ durch. Durch Zuschüsse verschiedener Kommunen und der Sparkasse Darmstadt ist es dem NABU auch in diesem Jahr wieder möglich, Hochstamm-Obstbäume mit Pflanzpfahl und Wildverbissschutz zum Preis von 20.– € / Stück den Grundstücksbesitzern und [mehr…]
Großer Empfang in Eckis Naturgarten zum 20. Geburtstag der Wühlmäuse und der Sonnenwendfeier. Angeboten werden unter anderem ein Besuch bei den Wühlmaus-Schafen Besuch am Hermelinweiher Tischlein Deck Dich mit leckeren Marmeladen und Gelees und Sirup-Mischungen ein neuer Swimmingpool zum planschen Lehmofenpizza und viel leckeres Essen und Trinken von Küchenchef Mahmoud eine grosse Jurte zum Übernachten Lieder [mehr…]
Uwe Freisinger zeigt uns die Orchideen im Braunshardter Tännchen bei Weiterstadt. Für den Autobahnbau wurde vor vielen Jahren Erdmaterial entnommen und damit in den Mergelboden freigelegt. Teilweise sind ein den Abbai-Restlöchern Tümpel entstanden, die heute von Amphibien angenommen sind. Seitdem hab sich – von wenigen bemerkt – auch günstige Voraussetzungen für eine Reihe von Orchideen entwickelt. In [mehr…]

