Liebe Schäfer, mit Tino habe ich vereinbart, dass wir am Sonntag, 14.09. ab 14 Uhr die Schafe von Seeheim nach Malchen treiben. Wir müssen den Zaun in Seeheim abbauen und auf der Neumann – Wiese erweitern. Die Böcke kommen wieder auf eine Wiese westlich der Dieburger Straße ich freue mich, euch alle wieder zu sehen [mehr…]

Naturschützer bauen auf Unterstützung Ein schöner Erfolg: nach drei Wochen Werbeaktion in unserem Umfeld sind ca. 200 neue Mitglieder dazu gekommen. Eine beachtliche Zahl und sehr erfreulich auch, dass der Zulauf besonders Ortsteile betrifft, wo der NABU besonders „sichtbar“ aktiv geworden ist in den vergangenen Jahren. Diese Art der Anerkennung unserer Arbeit für den Naturschutz macht uns [mehr…]
Das Tischlein-deck-dich der Wühlmäuse ist mit Marmeladen, Honig und Kräutertee bei der Mälcher Kerb an der Bürgerhalle dabei. Samstag 06.09. von 14-19 Uhr beim Familienfest mit Kinder-Rallye, Hüpfburg und Kaffee & Kuchen und am 07.09. von 10-16 Uhr beim Flohmarkt von und für Kinder. Für Eintopfessen ist gesorgt. LG von Uli

Der Rest der warmen Jahreszeit zwischen Sommer- und Herbstferien ist kurz, aber reich an wichtigen und an schönen Veranstaltungen. Sa. 6.9. 10 – 13 Uhr BUND / NABU – Arbeitseinsatz an der B3, Düne am Verkehrsübungsplatz. Es geht um den Schutz von Kreuzenzian, Dauerlein, Federgras, … Di 9.9. 19 Uhr Edimo: Themen: -Veranstaltungen im Sept. und Okt. -Was tun [mehr…]
Ab Anfang August trafen zusehends mehr Weißstörche, durchweg die sich zur Abreise versammelnden Jungstörche aus der weiteren Region, in der Landbachaue ein, um hier und auf den umliegenden abgeernteten Feldern nach Nahrung zu suchen. Für das Brutpaar in der Aue durchaus ungebetene Gäste, die bei Dämmerungsbeginn nach einem Schlafplatz suchten und dabei oft das Nest [mehr…]
Klaus-Dieter, Michael, Tino und Karl-Heinz treffen sich zum ersten NABU-Arbeitseinsatz am Mittelbachteich. Der Mönch Mit Spannung erwartet: wie sieht der Mönch aus? Zugang mit brachialer Gewalt. Mit dem Seitenschneider wird das verrostete Schloss geknackt. Der Blick ins Innere des Mönches bringt schon mal eine gute Nachricht: das Bauwerk ist innen noch recht gut erhalten. Nach 40 Jahren sind [mehr…]
Klaus-Dieter und Tino lichteten an den Etzwiesen das Brennnessel-Dickicht. Morgen wird noch weitergeharkt und das Mähgut wird in die Benjeshecke gepackt werden. 30.8.2014 Kerstin und Tino verteilen das Mähgut in die Benjeshecken am Rand. Da bleibt aber noch einiges an Haufen übrig für den nächsten NABU-Arbeitseinsatz im Dezember. Insbesondere im Mittelbereich des Gelände ist wieder massiv Erle [mehr…]
Nach einwöchiger Verspätung sind unsre neuen Nachbarn endlich da. Nach kurzer Einführung des Nabu können wir Schafe beobachten und am Abend Schäfchen zählen und schon wird wieder durchgeschlafen… Die Schafe machen sich sehr gut ins Gelände und wirken sehr beruhigend… Vielen Dank Nabu Seeheim für dieses Naturschauspiel. Schäfer Georg

Junge Vogelforscher auf Entdeckungsreise in der Natur Die Naturschutzjugend NAJU Hessen veranstaltet vom 19.- 21. September 2014 ein Orni-Camp für naturinteressierte Jugendliche von 12 bis 16 Jahren in Niederwalgern bei Marburg. Ein Wochenende lang lang können sich die jungen Naturfreunde im Vogelschutzgebiet „Lahntal“ auf die Spuren der biologischen Vielfalt begeben und mit Fernglas, Spektiv und [mehr…]